Gute Führung beginnt innen – Warum Selbstführung der Schlüssel ist

von Julia Engels

Ich unterstütze Menschen dabei Klarheit zu gewinnen

Seit Jahren begleite ich Führungskräfte in Coachings, Seminaren und Workshops. Immer wieder taucht eine zentrale Frage auf: Wie gelingt gute Führung – in einer Zeit, die von Komplexität, Unsicherheit und wachsendem Erwartungsdruck geprägt ist? Meine Antwort: Gute Führung beginnt mit Selbstführung. Denn wer andere führen will, muss zuerst mit sich selbst in Kontakt sein.

Selbstführung als Basis für gute Führung

Führung beginnt nicht im Außen – nicht bei Methoden, Tools oder Strategien. Sie beginnt in der inneren Haltung.
Das zeigt sich besonders dann, wenn es schwierig wird: Wenn Entscheidungen unklar sind. Wenn Konflikte im Raum stehen. Wenn Teams in Veränderungsprozessen stecken.

In solchen Momenten zeigt sich, ob Führung trägt. Und genau hier liegt der Schlüssel: In der Fähigkeit zur Selbstführung.

Selbstführung heißt:
Ich kenne mich selbst – meine Muster, Reaktionen, Stärken und Grenzen.
Ich kann mich selbst regulieren – emotional, gedanklich, zwischenmenschlich.
Ich kann bewusst agieren, statt automatisch zu reagieren.

Das bedeutet konkret:

  • Ich erkenne, was mich innerlich bewegt – und lasse mich nicht unbewusst davon steuern.
  • Ich kann mit Ambivalenzen umgehen, ohne vorschnell zu „lösen“.
  • Ich erkenne, wann ich aus einer inneren Not heraus handle – und wann aus Klarheit.

Diese Fähigkeit ist trainierbar – durch Reflexion, innere Arbeit, Coaching. Und sie verändert alles.st zu verstehen und anzunehmen, anstatt alles kontrollieren zu wollen oder immer stark wirken zu müssen.

Innenführung sichtbar machen – mit innerer Arbeit zu klarer Führung

Viele Führungskräfte sind gut darin, im Außen zu funktionieren. Sie halten vieles aus, übernehmen Verantwortung, sind loyal, belastbar, rational.

Was dabei oft verloren geht:
Die Verbindung nach innen.

Und genau hier setzt meine Arbeit an.
Ich arbeite mit Führungskräften daran, sich selbst wieder wahrzunehmen. Ihre inneren Dynamiken zu verstehen – mit allem, was dazugehört: Zweifel, Unsicherheiten, aber auch Intuition, Klarheit, Werte.

Dafür nutze ich u.a. systemische Methoden, IFS (Innere Anteile), lösungsorientierte Fragen und den bewussten Blick auf Haltung und Beziehung.

Denn nur wer sich selbst führen kann, kann auch in der Beziehung zu anderen authentisch, verbindlich und kraftvoll agieren.

Warum innere Klarheit so entscheidend ist

Wenn du mit dir selbst in Kontakt bist, verändert sich deine Führung unmittelbar:

  • Du wirst klarer in deinen Entscheidungen – weil du weißt, was du wirklich willst und was dich leitet.
  • Du wirst ruhiger in Konflikten – weil du erkennst, was dich innerlich triggert.
  • Du kannst besser Grenzen setzen – weil du dir deiner Bedürfnisse bewusst bist.
  • Du wirst empathischer – weil du gelernt hast, dir selbst empathisch zu begegnen.

Diese innere Klarheit ist keine „weiche Fähigkeit“. Sie ist Führungskompetenz pur.

Denn gute Führung bedeutet nicht, immer stark zu sein. Sie bedeutet, mit sich selbst verbunden zu sein.

Selbstführung ist kein Ziel, sondern ein Weg

Vielleicht ist das Wichtigste an Selbstführung: Sie ist ein Prozess, keine Checkliste.
Es gibt keine Abkürzungen – aber es gibt einen Weg.

Einen Weg zu mehr Bewusstheit. Zu mehr innerer Freiheit.
Und zu einer Führung, die nicht aus Pflichtgefühl entsteht, sondern aus Integrität.

Als Coachin begleite ich dich auf diesem Weg: mit Struktur, Klarheit und Raum für echte Entwicklung. Ob virtuell, auf Norderney oder in Präsenzseminaren – die innere Arbeit beginnt immer bei dir.

Fazit: Führung beginnt mit dir

Gute Führung beginnt nicht im Organigramm oder im Meetingraum – sie beginnt bei dir.
Mit innerer Klarheit. Mit Selbstverantwortung. Mit Mut zur Auseinandersetzung mit dir selbst.

Als Coachin begleite ich Menschen in Führungsrollen genau auf diesem Weg – mit Tiefe, Pragmatismus und echter Verbindung.
Denn Führung ist nicht nur Aufgabe – sie ist Beziehung. Und Beziehung beginnt immer bei dir.

✨ Du möchtest deine Selbstführung stärken und suchst nach einem Einstieg?
Dann lade dir mein kostenfreies PDF „Raus aus dem Autopilot“ herunter:
👉 Jetzt kostenfreies Freebie sichern

Das könnte Sie auch interessieren …

Coaching, das bewegt – weil echte Veränderung innen beginnt

Coaching, das bewegt – weil echte Veränderung innen beginnt

Coaching ist für mich eine echte Begegnung, ein Raum, in dem tiefgreifende Veränderung möglich wird. Besonders für Menschen in Führungsrollen oder alle, die sich nach mehr Klarheit und innerer Unterstützung sehnen, entfaltet Coaching eine besondere Kraft. Warum...

Über die Autorin

 

Ich bin Julia Engels und begleite seit 20 Jahren Menschen und Organisationen als systemische Beraterin, Trainerin, Coach und Moderatorin. Meine Führungserfahrung in einem mittelständischen Unternehmen prägt meine klare, pragmatische und lösungsorientierte Arbeitsweise – gleichzeitig ist es mir wichtig, die inneren Prozesse zu verstehen, die unser Denken und Handeln beeinflussen.

Mit der Zeit wurde mir immer bewusster: Nachhaltige Veränderung beginnt im Inneren. Deshalb verbinde ich in meiner Arbeit die bewusste Reflexion der eigenen inneren Dynamiken mit einem klaren Fokus auf praktische Umsetzung – so entstehen wirkungsvolle Lösungen, die Sie persönlich und beruflich weiterbringen.

Auf dieser Grundlage habe ich Angebote zu Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung und Coaching gestaltet – für Menschen, die bereit sind, sich wirklich weiterzuentwickeln und dabei ihr volles Potenzial zu entfalten.

Mit meinem kostenfreien Impuls-Tool „Raus aus dem Autopiloten“ lade ich Sie ein, mehr Bewusstheit in Ihren Alltag zu bringen und so souveräner mit Herausforderungen umzugehen – für mehr Klarheit und Gelassenheit im Beruf und Privatleben.